Suchergebnis für:

alterung

Filter: Ärzte Blog Behandlungen
Behandlung

Ab wann altern wir? Rein biologisch betrachtet ist die Antwort klar: Die Alterung beginnt mit dem Tag der Zeugung. Natürlich wird das Heranwachsen oder Erwachsenwerden streng genommen nicht mit dem Alterungsprozess gleichgesetzt. Doch mit jedem Millimeter, den ein Mensch wächst, altert er zugleich.   Der allgemeinen Auffassung nach beginnt die Alterung aber erst dann, wenn […]

Behandlung

Was versteht die Medizin unter Hautalterung? Die Hautalterung ist ein komplexer biologischer und völlig natürlicher Prozess, der die mit dem Alter einhergehende Veränderung der Haut bezeichnet. Dabei handelt es sich primär um intrinsisches Altern, also die genetisch gesteuerte verminderte Reaktivität der Hautzellen, die nicht beeinflussbar ist; doch gibt es auch extrinsische Faktoren wie UV-Licht, die […]

Behandlung

Was ist eine Zahnzusatzversicherung? Eine private Zahnzusatzversicherung erstattet die Kosten für zahnärztliche Behandlungen, die von den gesetzlichen Krankenkassen gar nicht oder nur teilweise übernommen werden. Dadurch verringert sich der Eigenanteil bei Zahnarztrechnungen. Zahnersatz erweist sich als besonders teuer. Ein hochwertiges Implantat kann bereits mehrere tausend Euro kosten.   Die gesetzlichen Krankenkassen haben ihre Leistungen in […]

Behandlung

Wer hilft im Alter? Unsere Zivilisation wird immer älter. Was auf den ersten Blick als Vorteil erscheint, bringt auch Probleme hervor. Der Mensch lebt zwar länger, allerdings nicht immer in einem gesunden Zustand. Ab einem gewissen Alter stellen sich die ersten gesundheitlichen Schwierigkeiten ein. Arztbesuche werden häufiger, einzunehmende Medikamente steigen in ihrer Anzahl und viele […]

Behandlung

Was ist Hyaluronsäure genau? Hyaluronsäure (kurz: HA) kommt fast überall im Körper auf natürliche Weise vor und liegt vor allem als Bestandteil zwischen den Hautzellen im Bindegewebe, um es zu füllen und zu stützen. Sie zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass sie große Mengen Wasser binden kann und somit den Feuchtigkeitsgehalt der Haut deutlich […]

Behandlung

Was ist Retinol? Retinol ist ein Vitamin-A-Derivat und gehört zu den sogenannten Retinoiden. Diese Substanzgruppe hat verschiedene positive Auswirkungen auf die Haut, weshalb sie in der Kosmetikindustrie häufig verwendet wird. So kann Retinol etwa feine Linien und Falten mindern, die Zellerneuerung anregen sowie rötliche Hautunreinheiten reduzieren. Wie wirkt Retinol? Retinol wirkt auf zwei Wegen positiv […]

Behandlung

Was ist eine Hodensackverkleinerung (Hodensackstraffung)? Der Hodensack (Skrotum) ist eine Hauttasche außerhalb der Körperhülle, in der Hoden, Nebenhoden und Samenleiter liegen. Durch seine Lage besitzt der Hodensack im Vergleich zum restlichen Körper eine geringere Temperatur von 34 bis 35 °C, die für die Bildung und das Überleben der Spermien von Bedeutung ist. Um die Temperatur […]

Blog

Wieso altern wir? Unsere Haut altert genauso wie alle anderen Organe des Körpers. Die entscheidenden Veränderungen passieren in der mittleren Hautschicht, die auch Dermis genannt wird. Die Dermis besteht hauptsächlich aus Bindegewebszellen und Bindegewebsfasern, die wiederum aus Kollagen und Elastin bestehen. In jüngeren Jahren arbeiten Kollagen und Elastin gut zusammen, denn das Kollagen macht das […]

Blog

Schlafhilfe Melatonin: Was ist das eigentlich? Melatonin ist ein Hormon, welches hauptsächlich in der Zirbeldrüse, einem Teil des Zwischenhirns, aus dem Nervenbotenstoff Serotonin gebildet wird und auch als Schlafhormon bekannt ist. Wenn es dunkel wird, steigt der Melatoninspiegel im Körper langsam an, die Körpertemperatur sinkt und wir werden müde. Melatonin signalisiert unserem Gehirn also, dass […]

Blog

Das Gesundheitssystem steht vor einer Vielzahl von Herausforderungen. Der Grund dafür liegt vor allem in der Covid-19-Pandemie. Seit dem Auftreten des Coronavirus bekam das mobile Arbeiten vom Küchentisch anstelle des täglichen Bürogangs einen herben Aufschwung. Auch in anderen Bereichen gibt es Herausforderungen wie den demografischen Wandel, den Mangel an Fachkräften, den Lebensstil der Menschen und […]

Mehr laden